Torsten De Winkel
Guitarre
Ein Musiker von internationalem Ruf und eine der tragenden Säulen der musikalischen und kulturellen Bewegung auf El Hierro.
Der deutsche, in New York und auf El Hierro lebende Gitarrist TORSTEN DE WINKEL folgt seinem musikalischen Kurs auf den Kanaren mit dem Ziel, mentale Grenzen zu öffnen, damit wir unsere Kreativität vollständig entfalten können.. www.bimbache.info
TORSTEN DE WINKEL ist einer der besten Gitarristen in mehr als nur einer Musikrichtung: In den letzten 20 Jahren war er auf Tournee und hat zusammen mit vielen Stars Aufnahmen gemacht, vom Jazz-Musiker Pat Metheny bis hin zur SoulSängerin Whitney Houston oder vom Unterhaltungsmusiker und Komponisten Udo Jürgens bis hin zum Hip-Hopper Grandmaster FlashMit einem “Cum Laude”-Abschluss des Berklee College of Music hat de Winkel sieben CDs unter seinem Namen aufgenommen, auf denen sich Größen der Musikszene wie Michael Breker, Billy Cobham, Larry Grenadier, Kai Eckhard, Ernie Watts, Ravi Coltrane, Nana Vasconcelos, Al Foster, Gregoire Maret und viele andere befinden. Als Lehrender hat er sich längere Zeit damit beschäftigt, eine Didaktik zu entwickeln, damit Jazz und Pop/Rock als relativ junge Disziplinen einfacher und effektiver erlernbar werden.
Mit einem “Cum Laude”-Abschluss des Berklee College of Music hat TORSTEN DE WINKEL sieben CDs unter seinem Namen aufgenommen, auf denen sich Größen der Musikszene wie Michael Brecker, Billy Cobham, Larry Grenadier, Kai Eckhard, Ernie Watts, Ravi Coltrane, Nana Vasconcelos, Al Foster, Gregoire Maret und viele andere befinden. Als Lehrender hat er sich längere Zeit damit beschäftigt, eine Didaktik zu entwickeln, damit Jazz und Pop/Rock als relativ junge Disziplinen einfacher und effektiver erlernbar werden.
TORSTEN DE WINKEL ist auch musikalischer Direktor des Festivals Bimbache openART auf der Insel El Hierro.
Khaly Thioune
Percussion, Gesang
KHALY THIOUNE stammt aus dem Senegal. Er hat einen Abschluss als Bühnenkünstler der École Nationale des Arts in Dákar (Senegal, 2000) in Interpretation, Tanz und Percussion.
Sein beruflicher Werdegang begann im Jahr 2002 und ist eng mit der Gruppe der Brüder Thioune auf den Kanaren verbunden. Dort arbeitete er erzieherisch und kulturell auf verschiedenen sozialen Gebieten , sowohl mit öffentlichen, als auch privaten Organisationen und Institutionen wie der Kanarischen Regierung, Casa Africa, Universtät von Las Palmas, dem Inselrat von Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa, Volkshochschulen, Ludotheken etc. zusammen.
Unter anderen hat er an nationalen und internationalen Festivals wie África Vive, Diversity, Rototom Sunsplash, Womex Dinamarca, WOMAD Las Palmas de Gran Canaria y Cáceres, Foro Social Mundial de las Migraciones und Encuentros del Mar teilgenommen.
Ismailah Thiam Ramos
Gesang
Für ISMAILAH THIAM RAMOS, Sohn eines senegalesischen Vaters und einer kanarischen Mutter sind Leben und Musik voneinander untrennbar.
ISMAILAH hat eine geistige Behinderung von 81 %, mit einer leichten psychomotorischen Retardierung, da er bei der Geburt unter Sauerstoffmangel litt. Dies hat ihn jedoch nicht davon abgehalten, sein großes Talent als Sänger zu entwickeln. Er wurde von der Aprosu-Vereinigung, deren Fortbildungszentrum er jeden Tag besucht, für den Preis „Galardon Joven Canarias“der kanarischen Regierung vorgeschlagen, den er 2012 verliehen bekam. Indem er die erheblichen, mit seiner Behinderung verbundenen Einschränkungen besiegt, gilt er in der Musikwelt als Beispiel an Überwindung und Entschlossenheit. Dieser Preis dient nach Ansicht von Carmen Delia Arenciba, Geschäftsführerin von Aprosu, der Anerkennung einer doppelten Herausforderung, die von Thiam gemeistert wurde.
ISMAILAH fing bereits an zu singen an, bevor er sprechen konnte. „Er stand singend auf und ging singend ins Bett“ versichert seine Mutter Gloria Ramos.
Zunächst spielte er als Bassist im Jugendchor der Philharmonie von Gran Canaria, wo er sieben Jahre arbeitete. Darüberhinaus hat er im Jungen Orchester von Gran Canaria sowie der „Parranda Araguaney“ zu verschiedenen Anlässen gespielt und gesungen.
Er ist der älteste Schüler an der Städtischen Musikschule, wo er Gesangstechniken sowie Orgel und Gitarre nach Gehör zu spielen lernt. Die kanarische Musik ist seine Leidenschaft, und bereits mehrmals ist er in der Sendung „Tenderete“ des kanarischen Fernsehens aufgetreten.
„Sein Leben ist die Musik, und mit dieser Begabung wurde er geboren. Er kommt nach meinem Onkel Chano González, über den gesagt wird, dass er der beste Bassist Europas gewesen sei. Manche Leute glauben, meinen Onkel zu hören, wenn er singt. Er ist glücklich mit der Musik und singt jedes Mal bei der Parranda Araguaney mit, wenn sie ihn holen. Alles was er braucht ist ein Publikum und auf der Bühne blüht er voll auf“, erzählt seine Mutter, die ISMAILAH als freundlichen, warmherzigen, besonderen, sensiblen und sehr ruhigen Jungen beschreibt.“
Abgesehen von der kanarischen Musik hat ISMAILAH eine Schwäche für die Musik von Silvio Rodríguez, Rocío Jurado und vor allem von Julio Iglesias. Seine Mutter nahm ihn vor ein paar Jahren nach Teneriffa zu einem Konzert mit, damit er letzteren live erleben konnte. Das war einer der glücklichsten Momente seines Lebens, sagt Gloria und erzählt, dass ISMAILAH zunächst Grundkurse belegte und dann als Fortgeschrittener abschloss. „Er ist ein selbständiger Junge, der jeden Tag ins Fitnessstudio geht und in mancher Hinsicht intelligenter ist als jeder andere“,fügt seine Mutter Gloria Ramos noch hinzu.
Sabine Willmann
Produktionskoordinatorin
SABINE WILLMANN IST Begründerin des Festival Bimbache openArt, des Kunstraums CasArte sowie des Retreats El Sitio auf El Hierro. Seit mehr als zwanzig Jahren ist sie eine der wichtigsten Repräsentant/innen der kulturellen Bewegung auf der Insel.
Susana Gutiérrez
Kulturmanagerin
SUSANA GUTIÉRREZ ist freiberufliche Kulturmanagerin, Kooperationspartnerin des Festival Bimbache openART und auf den kanarischen Inseln wohnhaft, mit einer Berufserfahrung von über zwölf Jahren im Kulturmanagement und spezialisiert auf die ländliche kulturelle Entwicklung.